Webscraper und Bots sind heutzutage weit verbreitet. Sie können sowohl von Unternehmen als auch Privatpersonen genutzt werden, um bestimmte Daten von Webseiten aus dem Internet abzurufen. Insbesondere in der Suchmaschinenoptimierung oder dem Online-Marketing spielen die dadurch gewonnenen Daten eine große Rolle.

Was ist ein Webscraper?

Vor allem für Webseitenbetreiber haben Daten wie die Sichtbarkeit und das Ranking der eigenen Webseite einen hohen Stellenwert. Viele dieser zur Auswertung und Verbesserung der eigenen Performance relevanten Daten können mit kostenpflichtigen Anwendungen oder Tools der Suchmaschinenbetreiber gewonnen werden. Allerdings kann es auch wichtige Daten geben, die nicht so einfach zur Verfügung stehen.

Genau in solch einem Fall ist es sinnvoll, einen eigenen Webscraper einzusetzen. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Crawler, welcher Webseiten untersuchen kann. Die dabei gewonnenen Daten können über eine API in anderen Programmen ausgegeben oder in einer speziellen Datenbank gespeichert werden.

Wie funktionieren Webscraper?

Webscraper können in verschiedenen Programmiersprachen entwickelt werden. Wir bei Lightweb Media nutzen vorrangig Python und Selenium zur Webscraper-Entwicklung. Das ermöglicht es uns, den Webscraper ganz nach Deinen individuellen Wünschen und passend zu Deinem Projekt zu programmieren. Die gecrawlten Daten geben unsere Webscraper über eigens entwickelte Schnittstellen oder in einer CSV-Datei aus.

Webscraper können sowohl manuell als auch automatisch ausgeführt werden. Entscheidest Du Dich für eine manuelle Lösung, so kannst Du den Webscraper jederzeit eigenständig starten und erhältst zu diesem Zeitpunkt aktuelle Daten. Es sind aber auch automatisierte Lösungen möglich.

So kann der Webscraper beispielsweise so programmiert werden, dass das Crawling zu täglich zu einer festgelegten Uhrzeit ausgeführt wird. Dadurch lassen sich die Datenbanken tagesaktuell halten. Entsprechend entwickelte Bots können zusätzlich zur Automatisierung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.

Wann werden Webscraper benötigt?

Individuell entwickelte Webscraper können für verschiedenste Zwecke eingesetzt werden. In der Webscraper-Entwicklung richten wir uns ganz nach Deinen persönlichen Anforderungen und Wünschen. Dies erlaubt es uns, den benötigten Webscraper exakt so zu bauen, dass er Deine individuelle Herausforderung optimal lösen kann. Typische Anwendungsfälle können sein:

Was kostet eine Webscraper-Entwicklung?

Wir von Lightweb Media programmieren Deinen benötigten Webscraper ganz nach Deinen individuellen Wünschen und Anforderungen. Das dafür notwendige Budget richtet sich demnach ganz nach Deinen Bedürfnissen und den Funktionen, die Dein Webscraper erfüllen soll.

Ein wesentlicher Unterschied besteht vor allem darin, ob es sich um einen relativ einfachen Webscraper zur einmaligen Anwendung handelt oder aber um einen umfangreichen Bigdata-Webscraper zum Crawlen dynamischer Webseiten. Für Letztere fallen neben den einmaligen Entwicklungskosten auch laufende Kosten für die notwendige Wartung an. Gerne besprechen wir persönlich mit Dir die individuellen Anforderungen Deines Projekts und erstellen Dir ein persönliches Angebot.

Custom Bots von Lightweb Media

Neben Webscrapern für jegliche Anforderungen sind wir auch Dein passender Ansprechpartner, wenn es um die Entwicklung von Bots geht. Je nach individuellen Anforderungen erstellen wir Dir den passenden Bot zu deinem Projekt. Zu unserem Leistungsportfolio gehören dabei:

Ganz gleich, welche Art von Bot Du für Dein Projekt benötigst, wir liefern Dir die passende Software.

Benötigst Du ein Bot?

Hajo Simons hajo simons

Eine hochwertige Leistung. Ich hatte das vorher noch nie erlebt. Schnell, zuverlässig, verbindlich. Beste Qualität ... weiterlesen

Hajo Simons
Journalist und Autor

Florian Mack

Top Empfehlung! Auch komplexe Entwicklungen wurden schnell und zuverlässig gelöst. Klare Kommunikation, top ... weiterlesen

Florian Mack
www.noesa.com

Bernhard Jodeleit bernhard jodeleit

Absolut hervorragend. Sebastian hat unseren in diesem Fall kurzfristigen und eiligen Auftrag im Bereich WordPress ... weiterlesen

Bernhard Jodeleit
Journalist und Gründer von Agentur Lots of Ways

Michael Matheis

Professionelle, kostengünstige & kompetente Soforthilfe bei der Umstellung auf PHP8 einer Wordpress Seite, ... weiterlesen

Michael Matheis
Betreiber deutsche-pflegeberatung-matheis.de

mandy kriese ausgefuxt

Wir haben lange nach jemandem gesucht, der uns bei unserer Webseite, die wir bisher selbst aufgebaut und betreut ... weiterlesen

Mandy Kriese
Inhaberin Ausgefuxt.de

Frederick Reinbolt wirfindendeinenring

Wer Unterstützung im Bereich Automatisierungen von Marktplatz-Prozessen sucht, dem wird hier perfekt geholfen. ... weiterlesen

Frederick Reinbolt
Startup Gründer www.wirfindendeinenring.de

KnowUnity knowunity

Super SEO Know-how und wirklich verständlich erklärt mit direkten Umsetzungsplänen. Hat uns sehr geholfen, v.a auch ... weiterlesen

KnowUnity
#1 Lernapp für die Oberstufe - Lerncommunity mit über 1.5 Mio Schülern

Jan Rolfsmeyer Jan Rolfsmeyer

Joel ist ein absoluter Experte auf dem Gebiet des technischen SEO auf WordPress-Basis. Er hat innerhalb von kürzester ... weiterlesen

Jan Rolfsmeyer
Online-Marketing, SEO und E-Commerce - Agentur 40komma6

Michael Mangl michael mangl

Ich bin seit >10 Jahren im Online Marketing tätig und war auf der Suche nach einem verlässlichen Programmierer für ... weiterlesen

Michael Mangl
Geschäftsführer Mango Online Optimization

Bjoern Habegger bjoern habegger x

Lightweb-Media war mein Licht in der dunklen Finsternis der zahlreichen Anbieter für ganzheitliche Projektbetreuung ... weiterlesen

Bjoern Habegger
GF, Habbymedia GmbH

FAQ zu Webscrapern und Bots

Im Zusammenhang mit der Entwicklung von Webscrapern und Bots werden immer wieder Fragen an uns herangetragen. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir im Folgenden für Dich schon einmal beantwortet.

Ist Webscraping und der Einsatz von Bots legal?

Grundsätzlich sind Webscraper, Crawler und Bots sowie deren Nutzung nicht verboten. Einige Anbieter stellen zur Weitergabe bestimmter Daten eine oft kostenpflichtige API bereit. Diese Firmen möchten natürlich die Nutzung ihrer eigenen API forcieren. So kann es sein, dass Bots und Webscraper in den Nutzungsbedingungen ausgeschlossen werden. In Deinem eigenen Interesse solltest Du dich diesbezüglich im Vorfeld informieren, da wir keinerlei Haftung übernehmen können.

Wie einfach ist Webscraping?

Wie umfangreich die Datenermittlung und damit die Entwicklung eines Webscrapers ausfällt, ist immer vom Aufbau der zu untersuchenden Seite sowie dem Umfang und der Art der gewünschten Daten abhängig. Das professionelle Crawlen von Webseiten sollte aber in jedem Fall einem professionellen Softwareentwickler durchgeführt werden.

Welche Daten können mit einem Webscraper ermittelt werden?

Grundsätzlich kann jede Art von gewünschten Daten mithilfe eines Webscrapers ermittelt werden. Je nach eigenen Anforderungen und Wünschen entwickeln wir als Agentur für Webentwicklung genau den Webscraper, der Deine individuellen Ansprüche erfüllen kann. Das Gleiche gilt auch für die Entwicklung von Bots zu jeglichen Zwecken.