Seit Jahren erstellen wir Hunderte von WordPress-Themes für Kunden mit verschiedensten Ansprüchen. Dabei legen wir den Fokus auf hohe Geschwindigkeit, ausgeprägte Usability, individuelle Layouts und einen einwandfreien Code.
Möchtest auch Du ein WordPress-Theme erstellen lassen? Dann informiere Dich auf dieser Seite genauestens über die Vorteile unserer WordPress-Templates oder nehme direkt Kontakt zu uns auf!
Durch uns ein WordPress-Theme erstellen lassen
Alles Wichtige auf einen Blick:
- Mit GeneratePress erstellt: Du profitierst von einer pfeilschnellen Ladegeschwindigkeit!
- Wir nutzen ein Child-Theme von GeneratePress: Sämtliche Updates funktionieren langfristig!
- Komplett individuelles Design gemäß Deiner Vorlage (Figma, Adobe XD) und Deinen Wünschen
- Responsivität: Bei uns erhältst Du ausschließlich responsive Themes mit Mobile-First-Ansatz!
- Beste Voraussetzungen für SEO und Nutzerfreundlichkeit
- Nutzung des WordPress-internen und bekannten Block-Editors Gutenberg
- DSGVO-Konform und auf Wunsch barrierefrei
Jetzt anfragen
GeneratePress: Die Basis für ein WordPress-Template mit kurzer Ladezeit
Auf dem Markt gibt es Tausende von Templates, doch kaum eines sticht aus der Menge so sehr heraus wie das GeneratePress-Theme. Bei GeneratePress handelt es sich um eine Entwicklung des Kanadiers Tom Usborne. Dieser legte den Fokus klar auf ein schlankes Design und kurze Ladezeiten – genau das hat er erreicht!
Anwender des Themes GeneratePress profitieren von einer sehr hohen Ladegeschwindigkeit und obendrein von einem modernen Layout. Deine Vorteile fallen sogar noch größer aus: Weil Du das WordPress-Theme mit GeneratePress durch unsere IT-Experten erstellen lässt, kriegst Du ein komplett individualisiertes Layout. Die Individualisierung des Layouts ist ohne IT-Kenntnisse beim GeneratePress-Theme nicht machbar, denn das Theme bietet nur eine begrenzte Menge an Funktionen zur Individualisierung.
Elements sind Dinge, die Du auf mehr als eine Seite oder einen Beitrag anwenden kannst. Damit können Seitenweit Änderungen sehr Nutzerfreundlich im WordPress Backend eingestellt werden. Dies erleichtert Dir die Bedienung Deines neuen Themes.
Wir lieben GeneratePress
Child-Theme: Langfristige Umsetzung von Updates
Wenn wir Dein WordPress-Theme erstellen, fertigen wir zusätzlich ein Child-Theme an. Das Child-Theme ist mit dem eigentlichen Theme (auch: Parent-Theme) verknüpft und erhält von diesem das Design und die Funktionen. Ein zentraler Vorteil des Child-Themes ist, dass an diesem Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass die Änderungen nach Updates verschwinden würden.
Das Update wird also am Parent-Theme durchgeführt, während die vorgenommenen Design-Anpassungen am Child-Theme erhalten bleiben. Eine regelmäßige Durchführung der Updates ist von großer Bedeutung, um von den Neuerungen und Optimierungen am Theme zu profitieren. Vor allem in Bezug auf die Sicherheit spielen Updates eine zentrale Rolle.
Bei uns das WordPress-Theme erstellen zu lassen, bedeutet demnach Individualität und Anpassbarkeit im Design, ohne Updates zu vernachlässigen.
Sobald die Mockups stehen: Präzise Umsetzung Deiner Design-Vorstellungen!
Ein Mockup ist ein Modell dessen, wie Deine Website (Homepage und sämtliche Unterseiten) aussehen soll. Dank dieses Modells bekommen wir einen Eindruck davon, wie wir Dein WordPress-Theme erstellen sollen: Generelles Design, Maße und Gestaltung des Headers, Platzierung des Menüs, Menge und Struktur der Kategorien sowie Unterseiten – diese und möglichst viele weitere Details sehen wir in der Vorlage, die Du uns lieferst.
Wir akzeptieren das Mockup in verschiedensten Formen. Du kannst uns beispielsweise eine bereits bestehende Website eines Konkurrenten zeigen und erklären, inwiefern wir uns an diesem Design orientieren sollen. Auch können wir einen kompletten 1:1-Nachbau Deiner alten Website durchführen – mit dem Unterschied, dass die neue Website mit unserem WordPress-Theme viel performanter und SEO-freundlicher sein wird.
Ebenso kannst Du Mockups in Form von Adobe XD, Figma und in anderen Formen an uns aushändigen. Wichtig ist in diesen Fällen, dass Du uns die Abmessungen der einzelnen Elemente mitteilst, damit wir Buttons, Menüs und Co. in der von Dir gewünschten Größe umsetzen können.
Je präziser Deine Vorlage und Anweisungen, umso besser werden wir das WordPress-Theme erstellen können.
WordPress-Theme erstellen lassen: Kosten, Dauer und sonstige Rahmenbedingungen
Wir können am besten einschätzen, wie lange die Erstellung des WordPress-Templates dauert, sobald wir Deine Mockups haben. Auf Basis unserer bisherigen Erfahrungen ist mit einer Dauer von maximal 2-4 Wochen zu rechnen. Dabei kalkulieren wir in der Regel 20 Arbeitsstunden aufwärts.
Eine genauere Einschätzung – insbesondere bezüglich der Kosten – können wir Dir geben, sobald Du Kontakt zu uns aufgenommen hast und wir uns einen Eindruck von Deinem Auftrag verschafft haben. Also melde Dich einfach bei uns! Wir freuen uns auf Dich und Dein Projekt.
Lass uns miteinander sprechen
Einige Personen überlegen, ob sie das WordPress-Theme selbst erstellen sollten. Davon raten wir ab. Auch wenn einige einzelne Schritte der Theme-Erstellung trivial erscheinen mögen, so ist das große Ganze anspruchsvoll: Speziell die Änderungen am Code erfordern technische Expertise und ein erfahrenes Qualitätsmanagement.
Falls es Personen im ersten Anlauf gelingen sollte, ein WordPress-Theme selbst zu erstellen, ist die Website im Anschluss aufgrund kleiner Defizite meist nicht so performant wie ein Theme von unseren SEO- und IT-Experten.
Konzentriere Dich also lieber auf Dein Business, das Du liebst! Den Rest erledigen wir, indem wir Dir ein hochwertiges und responsives WordPress-Template erstellen.
Bewertungen unserer Kunden für unsere WordPress-Themes
Wir erstellen WordPress-Themes, die State of the Art sind – die Bewertungen unserer Kunden und unsere Erfahrungen aus Hunderten von Dienstleistungen für unsere WordPress-Kunden bestätigen das!