Soll Deine Webseite ganz oben in den Suchergebnissen der Suchmaschine landen, dann musst Du eine ausführliche SEO Analyse durchführen. Demnach gibt es verschiedene Richtlinien der Suchmaschinen, die von einer hochwertigen Webseite unbedingt eingehalten werden sollten. Wir führen für Dich einen SEO Check durch und helfen Dir zu prüfen, wo bei Dir Potenziale für Optimierungen sind.
Führt man die Optimierungsmaßnahmen korrekt durch, kann das eine Steigerung des Rankings Deiner Webseite hervorrufen. Aus diesem Grund ist die SEO Analyse ein wichtiger Schritt, um eine umfassende SEO-Strategie zu entwickeln. Sichere Dir jetzt unsere Beratung! Ein persönlicher Ansprechpartner wird sich um Deine Webseite kümmern und eine individuelle SEO Analyse durchführen.
Du brauchst eine SEO Analyse?
Allgemeine Informationen: Was ist eine SEO Analyse?
Eine SEO Analyse spielt in der Suchmaschinenoptimierung eine sehr große Rolle. Mithilfe von nützlichen SEO-Tools wird geschaut, wie sichtbar Deine Webseite im Ranking der Suchmaschine ist. Doch auch auf technische Fehler wird eine Webseite bei einer SEO Analyse überprüft.
Wer ein Problem nicht erkennt, kann es auch nicht lösen. Auf Deine Webseite bezogen bedeutet das: Wenn Du nicht weißt, wieso Deine Webseite in der Suchmaschine nicht gefunden wird, kannst Du auch nichts daran ändern. Mit einem ausführlichen SEO Check verschaffst Du Dir Klarheit darüber, was Du an Deiner Webseite ändern musst, damit Deine Seite in der Suchmaschine gefunden wird.
Bei einer SEO Analyse müssen drei wichtige Bereiche beachtet werden: Technik, Content und Backlinks. Folgende Checkliste enthält wichtige Punkte, die Du auf jeden Fall überprüfen solltest:
- Der Code der Webseite muss so einfach wie möglich sein.
- Die Technik muss immer auf dem neuesten Stand sein.
- Die Webseite kann ohne Probleme auf mobilen Endgeräten angeschaut werden.
- Übersichtliche Seitennavigation ist vorhanden.
- Der Content ist hochwertig und bietet Mehrwert.
- Die Crawler der Suchmaschinen können die Webseite gut indexieren.
- Die einzelnen Seiten wurden auf unterschiedliche Keywords optimiert.
- Es befinden sich lediglich aktuelle Inhalte auf Deiner Webseite.
- Deine Webseite hat viele Backlinks mit hohem PageRank.
Diese Fehler sollten in der SEO Analyse vermieden werden
Da die Suchmaschine Google immer wieder die Richtlinien ändert, ist die Arbeit an der Suchmaschinenoptimierung nie beendet. Aus diesem Grund solltest Du Dich nicht zu sehr mit Kleinigkeiten beschäftigen, denn im Wesentlichen kommt es auf die Technik, den Content und die Backlinks an. Unsere Agentur kümmert sich um die wichtigen Aspekte wie zum Beispiel die Ladezeiten Deiner Webseite oder die Optimierung für mobile Endgeräte.
Bei diesen Punkten handelt es sich nämlich um wichtige Ranking-Faktoren. Dementsprechend kann es bei einer SEO Analyse schnell passieren, dass man den Fokus nicht mehr auf die wichtigen Aspekte legt. Oft wird vergessen, dass der Inhalt ebenso eine große Rolle spielt. Schließlich will die Suchmaschine den Nutzern nur die besten Ergebnisse präsentieren.
Deine Webseite kann selbstverständlich auch mit den besten Webseiten mithalten, wenn Du Deinen Lesern die Antworten bietest, nach denen sie suchen. Bietest Du Deinen Lesern wirklich hochwertigen Content an, wird auch die Suchmaschine Google Deine Webseite besser bewerten. Außerdem solltest Du nicht nur Deine Lieblings-Keywords verwenden.
Wurden mehrere Deiner Seiten auf ein Keyword optimiert, kann es sein, dass sie miteinander konkurrieren. Das bezeichnet man als Keyword-Kannibalismus. In diesem Fall würden zum Beispiel beide Seiten auf der Seite fünf der Suchergebnisse landen und niemals auf der Seite eins. In Sachen Keywords solltest Du Dich dementsprechend weit aufstellen.
Mit diesen Tools gelingt die SEO Analyse
Eine SEO Analyse ist sehr zeitintensiv. Aus diesem Grund wurden verschiedenen Tools entwickelt, die für einen SEO Check verwendet werden können. In erster Linie lohnt sich ein Blick in die Webmaster-Tools. Diese Tools werden von Google selbst zur Verfügung gestellt. Mit dem Tool Google Analytics kannst Du zum Beispiel sehen, was die Nutzer auf Deiner Webseite machen.
Außerdem kannst Du sehen, wie lange sie auf Deiner Webseite bleiben und welche Seite am häufigsten aufgerufen wird. Ein weiteres Tool ist die Google Search Console. Dieses Tool hilft Dir einzusehen, für welche Keywords Deine Webseiten ranken. Außerdem kannst Du mithilfe der Google Search Console sehen, ob Deine Seite Probleme auf mobilen Endgeräten macht.
Das Tool Google PageSpeed Insights offenbart alle Informationen zu der Ladegeschwindigkeit Deiner Webseite. Außerdem erhältst Du Tipps, wie Du die Ladegeschwindigkeit verbessern kannst. Doch auch zur Überprüfung von Keywords und Backlinks gibt es mehrere kostenlose Tools. Dennoch gibt es auch zahlreiche kostenpflichtige Tools wie Sistrix, Searchmetrics oder Seobility.
Welches Tool für Deine Webseite am besten geeignet ist, richtet sich allerdings nach Deinen persönlichen Erwartungen. Selbstverständlich unterstützt Dich die Lightweb Media Agentur bei Deinem Vorhaben und analysiert Deine Webseite nach den wichtigsten Kriterien.
Welche Erkenntnis erhält man aus der SEO Analyse?
Wir kennen uns mit der Suchmaschinenoptimierung aus. Aus diesem Grund wissen wir genau, worauf wir bei der SEO Analyse achten müssen. Viele SEO Analysen funktionieren mittlerweile automatisch. Allerdings werfen diese oft Fehlermeldungen aus. Häufige Fehler sind zum Beispiel, dass die ALT-Tags eingepflegt werden sollen, die Weiterleitungen nicht korrekt gesetzt wurden oder der SEO-Score bei 70 liegt. Doch was sagen Dir diese Zahlen und Daten? Den Webseitenbetreibern ist unklar, was die wichtigen Suchbegriffe sind und wie man sie auf der Webseite korrekt abbildet.
Eine konkrete Struktur ist nicht gegeben. Eine automatisierte SEO Analyse bringt dementsprechend fast nie was. Wir führen hingegen individuelle SEO Analysen durch und leiten daraus eine geeignete Strategie ab. Wir teilen Dir mit, was Du als Nächstes machen solltest.
Die Kombination der SEO-Analyse mit unseren Dienstleistungen zur Suchmaschinenoptimierung ist dann empfohlen, wenn Du Dich mit SEO wenig auskennst oder keine Zeit zur Durchführung der im Audit empfohlenen Maßnahmen hast.
Was Kunden über uns sagen
Du möchtest eine individuelle SEO Analyse?
Wie sieht eine SEO Analyse aus?
Ein wichtiger Bestandteil einer SEO Analyse ist die Auswertung der vorhandenen Google-Rankings. In diesem Fall legen wir sehr viel Wert auf die wichtigsten Keywords, die URL und die Platzierung in den Suchergebnissen. Um eine Webseite in den Suchergebnissen der Suchmaschine zu bringen, muss man sehr viele Suchbegriffe auf den Unterseiten der Webseite unterbringen.
So ranken große Webseiten zum Beispiel Hunderttausende Suchbegriffe und bekommen täglich auf vielen Unterseiten Traffic. Diese Analysen können mit Sistrix durchgeführt werden. Dieses Tool eignet sich im Übrigen auch für die Wettbewerbsrecherche. Der genaue Traffic auf der Webseite wird hingegen mit der Google Search Console und Google Analytics ermittelt.
Ein gutes Beispiel ist ein sehr großer Onlineshop, der zu zahlreichen generischen Suchbegriffen rankt und deshalb nicht unverdient auf Platz 1 steht. Insgesamt rankt die Webseite zu 2,5 Millionen verschiedenen Keywords. Ein guter Beweis, dass die Suchmaschinenoptimierung eine große Rolle spielt, wenn man es professionell angeht.
Der korrekte Ablauf einer SEO Analyse bedarf Know-how und Struktur. Einen möglichen Ablauf einer SEO Analyse möchten wir Dir nun präsentieren:
- Vorbereitung und Planung der SEO Analyse
- Analyse der Kennzahlen
- Optimierung der Inhalte
- Prüfung der Nutzerfreundlichkeit
- Anpassung der Webseitenstruktur
- Technische SEO Analyse
- Anpassung von Offpage-SEO
Was wird bei einer SEO Analyse geprüft?
Eine SEO Analyse umfasst viele verschiedene Bereiche. Bei der Onpage-SEO werden zum Beispiel die Inhalte auf einer Webseite überprüft. Allerdings werden lediglich die Inhalte geprüft, die für den Rankingerfolg entscheidend sind. Neben den Texten gehört zur Onpage-SEO auch der Aufbau Deiner Webseite.
Selbstverständlich muss die Webseite nutzerfreundlich sein, denn auch das ist ein SEO-Faktor, der häufig übersehen wird. Für erfolgreiches Onpage-SEO muss man klare Strukturen und hochwertigen Content erstellen. Außerdem wird eine Offpage-Analyse durchgeführt.
Bei dieser Analyse geht es um alle Faktoren, die indirekt Einfluss auf das Ranking der Webseite haben. Demnach spielt auch die Präsenz in den sozialen Medien eine große Rolle. Neben der Präsenz auf Social Media sind jedoch auch das Hosting der Webseite sowie der Aufbau von Kooperationen und Partnerschaften ausschlaggebend.
Bei der SEO Analyse wird zudem ein besonderes Augenmerk auf den Linkaufbau gelegt. Für ein besseres Ranking in der Suchmaschine solltest Du lediglich vertrauenswürdige und relevante Links in deine Webseite einbauen. Kaputte Links werden beim Crawling erkannt und sogar als negativ eingestuft.
Wer eine gute Linkstruktur aufbauen möchte, der muss relevante DoFollow-Links verwenden. Doch auch Backlinks, die mit dem Attribut NoFollow ausgestattet sind, sollen in bestimmter Anzahl positive Auswirkungen auf das Ranking einer Webseite haben. Geprüft werden unter anderem auch die Ankertexte der Links. Als Ankertext sollte demnach ein vorher analysiertes Keyword eingebaut werden.
Wichtig ist jedoch, dass das Keyword zur Suchintention und zum Inhalt der Seite passt. Zweit weitere Teile, die bei einer SEO Analyse überprüft werden, sind die technische und die inhaltliche Optimierung. Bei der technischen Optimierung werden lediglich die Prozesse berücksichtigt, die von den Nutzern indirekt konsumiert werden.
Dieser Teil der Suchmaschinenoptimierung umfasst zum Beispiel die Geschwindigkeit und die Ladezeiten der Webseite. Sind die Ladezeiten extrem hoch, kann die Webseite nicht gänzlich gecrawlt werden. Wichtig ist, dass regelmäßige Updates durchgeführt werden. Nicht selten sind nämlich veraltete Systeme für die eingeschränkte Geschwindigkeit der Webseite verantwortlich.
Mit regelmäßiger SEO Analyse zu Top-Rankings
Suchmaschinenoptimierung ist ein nicht endender Prozess. Aus diesem Grund sollte eine SEO Analyse regelmäßig durchgeführt werden. Nutze die Erkenntnisse aus Deinem SEO Check und erstelle einen Maßnahmenkatalog, um diesen im Anschluss konsequent umzusetzen. Mit der Umsetzung der Maßnahmen kannst Du das Google-Ranking Deiner Webseite deutlich verbessern.
Mithilfe von Lightweb Media behältst Du die Performance Deiner Webseite im Auge, denn wir führen regelmäßig SEO Analysen durch. Mit etwas Geduld und Übung werden mit Sicherheit bald bessere Resultate sichtbar. Ein besseres Ranking führt nämlich dazu, dass mehr Besucher auf Deine Webseite gelangen. Sind mehr Besucher auf Deiner Webseite, wirst Du in der Regel auch mehr Umsatz erfahren.
Bei uns erhältst Du nicht nur eine sorgfältige SEO Analyse, sondern auf Wunsch auch die gesamte Suchmaschinenoptimierung! Wenn Du keine Zeit hast oder Deine Kernkompetenzen in einem anderen Bereich als der Suchmaschinenoptimierung liegen, dann überlasse nach der Anfertigung der SEO-Analyse gern uns die gesamten Optimierungsmaßnahmen.
Jetzt SEO Analyse anfordern
Häufige Fragen zum Thema SEO Analyse
Was genau ist SEO?
Der Begriff SEO kommt aus dem Englischen und ist die Abkürzung für Search Engine Optimization. Übersetzt bedeutet das Suchmaschinenoptimierung. Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist, möglichst viel Sichtbarkeit bei Google zu erhalten. Die Sichtbarkeit bei Google erhält man durch Suchbegriffe, die für die Webseite relevant sind. Insgesamt gibt es allerdings über 200 Rankingfaktoren, die bestimmen, ob Deine Webseite ganz oben in den Suchergebnissen der Suchmaschine stehen.
Demnach gibt es nie eine Garantie, dass die Webseite wirklich ganz vorne steht. Vielmehr sind es die Erfahrungswerte, wann eine Webseite gute Chancen hat, in den Suchergebnissen ganz oben zu stehen.
Wieso ist eine SEO Analyse wichtig für Deine Webseite?
Um positive Veränderungen an Deiner Webseite vorzunehmen, musst Du wissen, was genau geändert werden soll. Eine SEO Analyse kann dabei helfen, an den Punkten anzusetzen, die zu einem besseren Ranking in der Suchmaschine führen. Führt man keine Analyse durch, besteht die Gefahr, dass man an der Webseite arbeitet, ohne dass es etwas bringt.
Man arbeitet also an der falschen Stelle. Mit einer vorherigen SEO Analyse geht man auf Nummer sicher, denn man weiß, welche Maßnahmen man ergreifen muss, damit sich das Ranking in den Suchergebnissen verbessert. Ändert man etwas an der Webseite, ohne vorher eine SEO Analyse durchgeführt zu haben, kann es passieren, dass das bestehende SEO Ranking zerstört wird.
Was kostet eine SEO Analyse?
Der Preis richtet sich danach, was in der Analyse drinsteckt. Eine professionelle SEO Analyse kann einige Hundert Euro kosten. Die Lightweb Media Agentur bietet Dir ein umfassendes SEO-Konzept mit einer gut strukturierten Strategie, einem Keywordset und einem Maßnahmenplan an. Du profitierst also von einer professionellen SEO-Beratung und erhältst Tipps für die weitere Umsetzung der Maßnahmen.
Wer kann eine SEO Analyse durchführen?
Möchtest Du selbst eine SEO Analyse durchführen, benötigst Du Grundkenntnisse für die Suchmaschinenoptimierung. Doch auch jede Menge Know-how, um die Kenntnisse umzusetzen, wird benötigt. Aus diesem Grund werden oft Agenturen wie Lightweb Media beauftragt. Diese erstellen eine umfassende SEO Analyse und betreuen Dich im weiteren Prozess für alle SEO-technischen Aufgaben. Um den Überblick nicht zu verlieren, kann ein externer Berater eine gute Lösung sein. Schließlich werden Schwachstellen wesentlich schneller erkannt, wenn man mit einem Experten zusammenarbeitet.
SEO Analyse buchen -> Rankings verbessern
Du hast eine eigene SEO-Agentur und möchtest unsere Analyse in Deinem Namen verkaufen? Kein Problem – lass uns die Details gerne per E-Mail klären. Wir branden das Audit gerne für Dich, sodass Du die White Label-Lösung über uns Deinen Kunden verkaufen kannst.
Gerne gehen wir auf spezielle Wünsche ein.