Immer mehr Verbraucher nutzen das Internet, um nach passenden Produkten und Dienstleistungen zu suchen. Dabei wird auch der Kauf meist online abgeschlossen. Unternehmen müssen sich an Änderungen des Kaufverhaltens von potenziellen Kunden anpassen, um langfristig am Markt zu bestehen. Damit das eigene Angebot über das Internet wahrgenommen wird, braucht es eine eigene Webseite. Durch die Inanspruchnahme von professionellem Webdesign lässt sich die Webseite auf eine Weise gestalten, die es Kunden erleichtert, das gewünschte Produkt zu finden und in den Warenkorb zu legen. Ein einfaches Auffinden von Produkten sowie ein simpler Kaufprozess sind vorteilhaft für Kunden und führen somit langfristig zu mehr Umsatz.

Weshalb Unternehmen den Fokus auf das Webdesign legen sollten

Das Design einer Webseite ist vor allem deshalb von so großer Bedeutung, weil es das Erste ist, das der Kunde bei einem Besuch der Webseite wahrnimmt. Oftmals ist der erste Eindruck entscheidend. Wenn das Layout der Webseite unübersichtlich und verwirrend gestaltet ist, fühlt sich der Kunde überfordert und springt wieder ab. Ein professionelles Webdesign schafft hier Abhilfe, indem eine übersichtliche Struktur innerhalb der Webseite geschaffen wird. Dabei kommt es nicht nur auf die Funktionalität der Seite an, sondern auch auf visuelle Aspekte. Der Einsatz von schrillen Farben kann einen unseriösen Eindruck vermitteln und dafür sorgen, dass der Kunde die Webseite schnell wieder schließt.

Ein gut durchdachtes Webdesign schafft Vertrauen beim Kunden. Unternehmen und die zugehörigen Marken werden von potenziellen Kunden als professioneller wahrgenommen, sodass sich diese eher für einen Kauf entscheiden.

steinbock & partner steinbock partner theme
Hier als Beispiel das umgesetzte MockUp für die Kanzlei Steinbock & Partner

Ausrichtung der Webseite auf die Zielgruppe

Beim Webdesign ist besonders wichtig, dass die Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt werden. Bei der Zielgruppe handelt es sich stets um potenzielle Kunden, auf welche die Produkte und Dienstleistungen zugeschnitten sind. Der Fokus auf eine bestimmte Zielgruppe erhöht die Kaufwahrscheinlichkeit deutlich. Grund hierfür ist, dass sich der Kunde vom Unternehmen verstanden fühlt, wenn die angebotenen Produkte und Dienstleistungen auf die Lösung eines für ihn relevanten Problems abzielen. Daher sollten Unternehmen sich bereits vor der Erstellung einer Webseite intensiv mit der Frage auseinandersetzen, welche Bedürfnisse und Anforderungen die jeweilige Zielgruppe hat.

Benutzerfreundlichkeit der Webseite

Beim Webdesign muss darauf geachtet werden, dass eine hohe Benutzerfreundlichkeit gewährleistet wird. Dabei sollte die Webseite nicht nur übersichtlich strukturiert werden, sodass sich Kunden einfach zurechtfinden. Vielmehr geht es darum, dem Kunden bereits im ersten Augenblick aufzuzeigen, worum es auf der Webseite geht. Kurze Ladezeiten und der sinnvolle Einsatz von Bildern und Videos tragen zu einem positiven Gesamteindruck bei.

Integration in die SEO-Strategie

Viele Unternehmen nutzen die sogenannte Suchmaschinenoptimierung, um leichter von potenziellen Kunden in den Suchmaschinenergebnissen gefunden zu werden. Damit die eigene Webseite ein besseres Ranking in den Ergebnissen von Suchmaschinen erhält, sollten SEO-relevante Faktoren beim Webdesign berücksichtigt werden. Für eine gute Platzierung bei Google ist unter anderem die Darstellung auf mobilen Endgeräten wichtig. Das liegt daran, dass viele Nutzer ihr Smartphone oder Tablet nutzen, um im Internet zu surfen und nach Produkten zu stöbern. Dabei wirkt sich eine fehlerfreie Darstellung der Inhalte auf Mobilgeräten nicht nur auf die Platzierung bei Google aus, sondern sorgt auch für eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Zu den weiteren relevanten Faktoren zählen unter anderem:

  • Kurze und aussagekräftige URL
  • Zutreffende Beschreibung der Inhalte durch die Meta Description
  • Ansprechender Titel inklusive relevantem Keyword
wordpress theme erstellen lassen entwicklung trading de wordpress theme
Entwicklung der Rankings von Trading.de, einem unserer Kunden

Ein gut durchdachtes Webdesign unterstützt die SEO-Strategie und hilft Unternehmen dabei, einfacher von Kunden bei Suchmaschinen gefunden zu werden. Eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen von Google stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar und sollte daher keinesfalls vernachlässigt werden. Schließlich besuchen die meisten Nutzer lediglich die erste Seite der Google-Suchergebnisse und klicken eines der ersten Ergebnisse an. Nur ein kleiner Teil der Nutzer macht sich die Mühe, auf einer der folgenden Seiten nach passenden Webseiten zu suchen.

Was es bei der Gestaltung der Webseite zu vermeiden gilt

Neben langen Ladezeiten, einer mangelhaften Optimierung für mobile Geräte sowie einer unübersichtlichen Menüstruktur sollte darauf geachtet werden, dass der Kunde auf der Seite nicht abgelenkt wird. Die Integration von Bildern und Videos ist grundsätzlich sinnvoll. Ein übertriebener Einsatz ist jedoch nicht zu empfehlen, da dies die Besucher vom eigentlichen Inhalt ablenken kann. Wenn Interaktionselemente auf der Seite implementiert werden, müssen diese möglichst genau beschriftet werden. Dem Nutzer sollte stets klar sein, was bei einem Klick auf einen Link passiert und welche Seite er dadurch aufrufen wird. Werden Bilder verwendet, sollten diese keine niedrige Auflösung aufweisen.

Grund hierfür ist, dass unscharfe Bilder einen unprofessionellen Eindruck vermitteln.

das maßstabwerk - kulturzentrum in thüringen pagespeed massstabwerk

Inanspruchnahme von externen Dienstleistern

Viele Unternehmen machen Fehler, wenn es um eine professionelle Gestaltung der eigenen Webseite geht. Daher ist es ratsam, sich Hilfe von einem externen Dienstleister zu holen, der sich auf das Webdesign spezialisiert hat. Auf diese Weise entsteht eine bessere Webseite und häufig gemachte Fehler lassen sich vermeiden. Ein Vorteil ist, dass sich Unternehmen weiterhin auf ihr Kerngeschäft fokussieren können, während sich die beauftragte Agentur um die Gestaltung der Webseite kümmert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert