WordPress bietet viele Tools, die Dir helfen, Deine WordPress Seite mit einem Passwort zu schützen. Es gibt Plugins, die Daten verschlüsseln, den Server vor Brute-Force-Angriffen schützen und sogar den Zugriff auf bestimmte Teile Deiner Website beschränken können.
Weiterlesen
Neueste Artikel
Ein Moodboard ist ein visuelles Tool, das Konzepte, Ideen und Inspirationen grafisch darstellt. Es wird häufig in kreativen Berufen wie Webdesign und Marketing eingesetzt, um Ideen zu kommunizieren und ein einheitliches Verständnis eines Projekts zu schaffen.
Weiterlesen
E-E-A-T steht für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit und ist ein Konzept von Google zur Bewertung der Qualität von Webseiten und Inhalten. Es erweitert das ältere E-A-T-Konzept um die Dimension der Erfahrung. Strategien zur Integration von E-E-A-T umfassen das Aufzeigen von Expertise und das Einbinden von Beweismaterial. Regelmäßige Inhaltsaktualisierungen sind ebenfalls wichtig.
Weiterlesen
Ein SEO Consultant optimiert Websites für bessere Online-Sichtbarkeit und Suchmaschinen-Ranking. Er analysiert, entwickelt und implementiert individuelle SEO-Strategien, arbeitet enger mit Kunden zusammen als Agenturen und passt seine Maßnahmen kontinuierlich an.
Weiterlesen
In diesem Beitrag geht es darum, wie Du das Problem "Gecrawlt, zurzeit nicht indexiert" in der Google Search Console beheben kannst. Solche Seiten sind nämlich oftmals über die Google-Suche nicht auffindbar.
Weiterlesen
INP (Interaction to Next Paint) ist eine neue Metrik in Googles Core Web Vitals, die ab März 2024 den First Input Delay ersetzt. Sie bewertet die Reaktionszeit von Webseiten auf Benutzerinteraktionen, wobei ein Wert unter 200 Millisekunden als gut gilt. Diese Metrik erfordert von Entwicklern gezielte Performance-Optimierungen, besonders auf mobilen Geräten.
Weiterlesen